top of page
DSC06649_edited.jpg

 Yoga Grundkurs im Lovelysita in Prien

18.9.25 - 13.11.25

von deiner Krankenkasse bezuschusst

  • Du hast mit Yoga noch keine Erfahrungen und möchtest gerne etwas für deine Gesundheit tun?

  • Du möchtest mehr Kraft aufbauen und Entspannung in deinen Alltag bringen?

  • Du möchtest eine frühere Yogapraxis wieder auffrischen?

Im 8-wöchigen Yoga Grundkurs werden wir grundlegende Haltungen (Asanas) systematisch erlernen, ausprobieren und im Körper neu entdecken. So kannst du mehr Kraft und Beweglichkeit aufbauen. Auch Verspannungen (insbesondere im Schulter- und Nackenbereich) kannst du mit unterschiedlichen Yoga Haltungen lösen. Ich führe in einfache Atemtechniken (Pranayama) ein. Und zeigen dir, wie du über deine Atmung Ruhe und Balance im Nervensystem unterstützt. Im weiteren führe ich in Entspannungs- und Konzentrationsübungen ein. So kannst du die Gelassenheit aus dem Yogaunterricht mit in deinen Alltag bringen. Nach deinem Grundkurs solltest du in der Lage sein, an fast allen ausgeschriebenen Yogastunden teilnehmen zu können.

„Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren“ – B.K.S Iyengar

Start: 20:00 Uhr (Dauer 75 Minuten, 8 Einheiten)

Beginn: 18.9.25

Ende: 13.11.25

alle Einheiten: 18.9., 25.9., 2.10., 9.10., 16.10., 23.10., 30.10., 13.11.

Kosten: 140,00 Euro

Mein Grundkurs wird als Präventionskurs von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert und bezuschusst. Alle gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Präventionskurse anteilig zwischen 70 und 100%. Genaueres erfährst du bei deiner Krankenkasse.

Bei Interesse, schreib mir gerne eine Nachricht. Freu mich auf dich!

Namaste

Ayurveda Kochworkshop im wunderschönen Inntal

zwischen München und Chiemsee

am 15. November 2025

 

Für diesen eintägigen Kochworkshop haben ich einen wunderschönen Platz gefunden, an dem uns nicht nur das Essen verzaubert sonder auch dieser magische Ort, der Untersulzberg bei Khôra Community.

Ayurveda geht durch den Magen!

Gesunde Ayurveda Küche – alltagstauglich und unkompliziert

In diesem Kochworkshop lernst du spielerisch ayurvedische Ernährungsprinzipien, um deine individuelle Konstitution zu nutzen. Du lernst, wie du die ayurvedische Küche nutzen kannst, um deine physische Kraft und mentale Klarheit zu unterstützen.

Dieser Kochworkshop ist reich an Farben, Aromen und Lebensfreude: Mit dem Wissen um die Heilkraft der Nahrung und die Lust am genussvollen Essen werden wir schmackhafte ayurvedische Gerichte kreieren.

 

Unser Körper wird aus Nahrung aufgebaut und wir sind das Ergebnis dessen, was wir täglich zu uns nehmen und verdauen. Ayurveda berücksichtigt dabei die Wechselwirkung des ganzen Organismus in Beziehung zur Natur und Umwelt. So kochen wir gemeinsam ausgewogene, harmonisierende Ayurveda Gerichte mit saisonalen, regionalen und vegetarischen Lebensmitteln die nicht nur die Sinne verführen, sondern auch die Gesundheit stärken.

Ayurvedisch Kochen bedeutet in diesem Zusammenhang daher nicht einfach „indisch kochen“, sondern es geht darum, den Gesamtzusammenhang zu verstehen, in dem Essen einen Teil zur Gesundheit beiträgt und das Leben selbst sinnvoll unterstützt.

Lasst uns den Kochlöffel schwingen! Ich freue mich auf den gemeinsame Tag mit dir!

Thomas  

                                                            

Inhalte:

  • Grundlagen der ayurvedischen Kochkunst

  • Dosha Test

  • Ayurvedische Ernährung

  • Farbenfrohe Rezeptvorschläge für jede Konstitution

  • Kochen mit den sechs Geschmacksrichtungen

  • Gewürzkunde

  • Saisonale und regionale Ayurveda Küche

  • Skript und Rezepte

  • Viel Freude am Ausprobieren in der Küche

 

“Die Nahrung bildet den fundamentalen Atem aller Lebewesen. Vitalität, Freude, Mut, Lebenskraft, gute Ausstrahlung, Glück, attraktive Stimme, Zufriedenheit, Vorstellungskraft, Potenz, Fruchtbarkeit, Intellekt, religiöse, weltliche und spirituelle Aktivitäten – all das hängt von ihr ab.“

Caraka-Samhita, Sutra Sthana

Termine: Samstag, den 15.11.2025 (Start 9:30, Ende ca. 17:00 Uhr)

​            

Kosten: 140€

​Ort: Khôra, Untersulzberg 97, 83131 Nussdorf am Inn, www.khôra.art

Anmeldung und Anfrage an: thomas@ayurvedaundyoga.com

Silvester Retreat Coming home to yourself
vom 28.12.25 - 1.1.26
Ayurvedahof Engel, Allgäu

Schenke dir selbst eine Auszeit im herrlichen Allgäu.
Wir laden dich ein, gemeinsam die letzten Tage des Jahres in vollen Zügen zu genießen, die Kraft und Ruhe der Raunächte zu erleben und bewusst den Übergang ins neue Jahr zu gestalten. Dafür bieten wir dir viel Yoga, verschiedene Meditations- und Entspannungstechniken, Schreibaufgaben zur Selbstreflexion, (Eigen-) massagetechniken sowie Eisbaden und eine vorbereitende Atemsession als Begleitung durch den Jahreswechsel.
2,5x täglich werden wir mit ayurvedischem Essen bekocht.
Der Ayurvedahof Engel liegt umgeben von herrlichster Natur in der Nähe des Niedersonthofener See. Die Landschaft lädt zum wandern und das Haus zum erholen und saunieren ein. Bei Thomas kannst du dir zudem ayurvedische Massagen buchen.

Lehrer*innen: Eva (www.yogaundtherapie.info) und mir
Termin: 28.12.25. -1.1.26 (Start 17:00, Ende ca. 12:00)


Kosten für das Retreat (Unterkunft, Praxis, ayurvedisches Essen):
im Doppelzimmer: 1020,- (Frühbucher bis 28.10.: 990,-)
im Dormitory: 940,-

Ort: Ayurvedahof Engel

Bitte beachte:

– Dieses Yoga Retreat ist für komplette Yoga Anfänger nicht geeignet. Das Angebot richtet sich an Menschen, die mindestens Vorkenntnisse im Yoga haben.

– max. Teilnehmerzahl: 22

Bitte die Anmeldung und mögliche Fragen per Mail via: thomas@ayurvedaundyoga.com

Ablauf:

28.12.: Anreise
17:00 – 18:45 Yogapraxis und Ankommensrunde
19:00 Abendessen

Am 29.12. und 30.12.:
8:15 – 10:00 Praxis
10:15 Brunch
Zeit für Ausflüge, Massagen etc.
14:00 kleines Essen
16:00 – 17:30 Workshop: ayurvedische (Selbst-)massage Techniken Hand & Fuß
17:30 – 18:30 Yin Yoga/ Entspannungstechniken
18:45 Abendessen

Am 31.12.:
8:15 – 10:00 Praxis
10:15 Brunch
12:30 – 14:30 Atemsession und Eisbaden
15:00 kleines Essen
Saunanachmittag
17:00 – 18:30 Yin Yoga/ Entspannungstechniken
18:45 Abendessen

Am 1.1.: Abreise
8:15 – 10:00 Praxis
10:15 Brunch
Abreise

Gut, für das Yogaretreat zu wissen:

Für das Yoga bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Yogamatte, Decke, Blöcke, Gurt

Für alles Weitere kann folgendes hilfreich sein: Badesachen, Hausschuhe, Wandersachen.

Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, da die Retreats meist ausgebucht sind. Und auch, da dann die Vorfreude länger ist. 😉

Bitte beachte unsere Stornierungsregelung:
In den Retreat Kosten sind 100,- Anmeldegebühr enthalten. Diese sind bei einer Stornierung deinerseits nicht erstattungsfähig. Bis 40 Tage vor Veranstaltungsbeginn kann die Veranstaltung – abzüglich der Anmeldegebühr – kostenfrei storniert werden. Bis 20 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornierung mit 50% der gebuchten Leistungen berechnet. Bei späteren Stornierungen oder einer Nichtteilnahme ist die komplette Teilnahmegebühr vom Nutzer zu tragen.

Um rundum abgesichert zu sein, empfehlen wir dir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Diese sollte zeitnah nach Buchung abgeschlossen werden! Unerwünschte Ereignisse (Krankheit, Unfall etc., auch innerhalb der Familie), können unvorhergesehen eintreten und deine Teilnahme am Retreat verhindern. Eine Versicherung kann für den entstehenden Schaden (Seminargebühren, ggf. Unterkunft, Anreise etc.) aufkommen. Wir übernehmen lt. AGB in diesen Fällen nicht die Kosten.

Ayurveda Massage Workshop

Die Kunst der achtsamen Berührung: Einführung in Hand und Fuß Massage

am 6.1.26 im Yogastudio Lovelysita in Prien

Die ayurvedische Massage ist eine filigrane und wirkungsvolle Massagetechnik mit speziellen Griffen und Ausstreichungen. In diesem besonderen Workshop werden wir im ersten Teil mit warmen Ölen Hände und Unterarme hoch bis über den Ellenbogen kunstvoll ausstreichen, massieren und durch eine integrierte Marmamassage vitalisieren (Hastaabhyanga). Im zweiten Teil des Workshops werden wir Füße, Waden bis hoch über die Knie integrieren (Padabhyanga).
Durch ihre anregende und auch entspannende Wirkung ist die Massage ein wertvolles Instrument um unseren Körper zu harmonisieren.

Der Workshop ist als Partnerworkshop ausgelegt. Am besten, ihr meldet euch zu zweit an. Ansonsten finden wir dir eine/n Partner/in vor Ort im Studio.

In diesem Workshop lernst du:

  • Massagetechniken die den Körper berühren

  • theoretische Grundlagen des Ayurveda

  • Sitz der Marmani

  • ihre Wirkung mit Indikation

 

Wann: Sonntag, 6.1.26

Zeit: 12:00 - 17:00 Uhr

Beitrag: 95 Euro

Anmeldung unter:
hallo@lovelysita.com

bottom of page